|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, F, M, N und PAmpfern dampfen dämpfen Dämpfen dumpfen empfand empfang Empfang empfind empfing impf␣ein impfend impften kämpfen Kämpfen Kumpfen Kümpfen mampfen Pimpfen Pümpfen rümpfen Rümpfen sumpfen Sümpfen Zumpfen 40 Definitionen gefunden- Ampfern — V. Dativ Plural des Substantivs Ampfer.
- dampfen — V. Dampf entwickeln, Dampf ausstoßen.
- dämpfen — V. Gastronomie: mithilfe von Dampf garen. — V. Die Wirkung von etwas mildern, geringer machen. — V. Bestimmte Gefühle, Emotionen abschwächen, weniger intensiv machen.
- Dämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Dampf.
- dumpfen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- empfand — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfinden.
- empfang — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen.
- Empfang — S. Das Empfangen einer Übertragung (zum Beispiel Rundfunk, Funk, …). — S. Begrüßung (zum Beispiel von Gästen, Mitarbeitern, Freunden… — S. Ein Fest zur Begrüßung von Gästen.
- empfind — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfinden.
- empfing — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen.
- impf␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einimpfen.
- impfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs impfen.
- impften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen.
- kämpfen — V. Verbale oder physische Auseinandersetzung zwischen Gegnern. — V. Ein Ausharren oder Durchhalten in einer schwierigen Situation.
- Kämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Kampf.
- Kumpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Kumpf.
- Kümpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Kumpf.
- mampfen — V. Transitiv, auch intransitiv: mit vollen Backen kauen, schmausen.
- Pimpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Pimpf.
- Pümpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Pumpf.
- rümpfen — V. Fast nur im Zusammenhang mit der Nase: missbilligend, ablehnend…
- Rümpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Rumpf.
- sumpfen — V. Mehr und mehr zu Moor, Morast (Sumpf) werden. — V. Umgangssprachlich: abends mit dem Feiern, Trinken und Vergnügen… — V. Fachsprachlich, Herstellung von Ton: den zu bearbeitenden Ton wässern.
- Sümpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Sumpf.
- Zumpfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zumpf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zumpf. — V. Dativ Plural des Substantivs Zumpf.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |