|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, F, L und 2Nanflenn Fanalen finalen Finalen flanken Flanken flenn␣an flennen flennet flennst flennte flensen flenzen flinken Flinten Flunken funkeln funzeln Funzeln niffeln nüffeln 39 Definitionen gefunden- anflenn — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fanalen — V. Dativ Plural des Substantivs Fanal.
- finalen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Finalen — V. Dativ Plural des Substantivs Finale.
- flanken — V. Ballsport: den Ball in einem Pass aus dem seitlichen Bereich… — V. Turnen: gestrecktes Springen über ein Turngerät.
- Flanken — V. Nominativ Plural des Substantivs Flanke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flanke. — V. Dativ Plural des Substantivs Flanke.
- flenn␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anflennen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- flennen — V. Umgangssprachlich, abwertend: weinen.
- flennet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flennen.
- flennst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flennen.
- flennte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flennen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flennen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flennen.
- flensen — V. Transitiv, Walfang: die Speckschicht von einem erlegten Wal abtrennen.
- flenzen — V. Reflexiv: sich sehr entspannt und ungeniert auf etwas setzen…
- flinken — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Flinten — V. Nominativ Plural des Substantivs Flinte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flinte. — V. Dativ Plural des Substantivs Flinte.
- Flunken — S. Norddeutsch; sondersprachlich (Rotwelsch, speziell Masematte)…
- funkeln — V. Kurz und schnell aufleuchten, blitzen. — V. Als Ausdruck einer Emotion, die (meist) in den Augen sichtbar… — V. Figurativ: durch besonderen Witz herausragen, besonders geistreich sein.
- funzeln — V. Umgangssprachlich: nur schwaches Licht geben.
- Funzeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Funzel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Funzel. — V. Dativ Plural des Substantivs Funzel.
- niffeln — V. Südwestvogtländisch, erzgebirgisch: schaben, reiben. — V. Meißnisch: die Nase rümpfen, schnüffeln, nasal reden.
- nüffeln — V. Regional: durch die Nase sprechen, näseln. — V. Namibia: gebären, ein Kind bekommen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 25 Wörter
- Französisch Wiktionary: 17 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 7 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter
| |