|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, 2N und Wanwende Anwesen entwend Ewenken Ewenkin Gewanne gewänne gewinne Gewinne gewönne owneten Q-Wenden renn␣weg Unwesen Wannsee weinend weinten wende␣an wend␣ein Wendeln wendend wenigen wennste wienern Wienern 52 Definitionen gefunden- anwende — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Anwesen — S. Gehoben: Gesamtheit eines zusammenhängenden Immobilienbesitzes;…
- entwend — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwenden.
- Ewenken — V. Nominativ Plural des Substantivs Ewenke. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ewenke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ewenke.
- Ewenkin — S. Angehörige des Volks der Ewenken.
- Gewanne — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gewann.
- gewänne — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen.
- gewinne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewinnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewinnen.
- Gewinne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewinn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewinn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewinn.
- gewönne — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen.
- owneten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ownen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ownen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ownen.
- Q-Wenden — V. Nominativ Plural des Substantivs Q-Wende. — V. Genitiv Plural des Substantivs Q-Wende. — V. Dativ Plural des Substantivs Q-Wende.
- renn␣weg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegrennen.
- Unwesen — S. Verwerfliches Handeln.
- Wannsee — S. Kurz für: Großer Wannsee. — S. Kurz für: Kleiner Wannsee. — S. Kurz für: Berlin-Wannsee.
- weinend — Partz. Partizip Präsens des Verbs weinen.
- weinten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weinen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weinen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weinen.
- wende␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anwenden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wend␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einwenden.
- Wendeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Wendel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wendel. — V. Dativ Plural des Substantivs Wendel.
- wendend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wenden.
- wenigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs wenig. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs wenig. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs wenig.
- wennste — umgangssprachlich, dialektal: wenn du.
- wienern — V. Polieren, (ein)wachsen, bohnern, putzen. — V. Im Wiener Dialekt oder mit Wiener Sprachfärbung sprechen, fast…
- Wienern — V. Dativ Plural des Substantivs Wiener.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
- Englisch Wiktionary: 29 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 32 Wörter
| |