Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, M, P und T

empöretempörteEpitomeKemptenMetopenPimentepriemetpriemterempeltrempletSeptimestempel StempelStempenstempleTempelnTempelstemperetemperntemperttempierTempler

44 Definitionen gefunden

  • empöret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empören.
  • empörte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Epitome — S. Auszug aus einem Schriftzug ‒ zu verstehen als eine Art von… — V. Nominativ Plural des Substantivs Epitom. — V. Genitiv Plural des Substantivs Epitom.
  • Kempten — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
  • Metopen — V. Nominativ Plural des Substantivs Metope. — V. Genitiv Plural des Substantivs Metope. — V. Dativ Plural des Substantivs Metope.
  • Pimente — V. Nominativ Plural des Substantivs Piment. — V. Genitiv Plural des Substantivs Piment. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Piment.
  • priemet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs priemen.
  • priemte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs priemen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen.
  • rempelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln.
  • remplet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rempeln.
  • Septime — S. Musik: „siebenter Ton der diatonischen Tonleiter“. — S. Musik: „Intervall von sieben Tönen“.
  • stempel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln.
  • Stempel — S. Gerät zum Drucken eines Namens oder einer kurzen Information. — S. Abdruck mit Hilfe von [1]. — S. Technik: Präge- oder Stanzvorrichtung.
  • Stempen — S. Bairisch: kurzer Pfosten, kurzer (dickerer) Pfahl, Pflock.
  • stemple — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stempeln.
  • Tempeln — V. Dativ Plural des Substantivs Tempel.
  • Tempels — V. Genitiv Singular des Substantivs Tempel.
  • tempere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tempern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tempern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tempern.
  • tempern — V. Etwas dauerhaft erwärmen oder auch stark erhitzen, um es hierdurch…
  • tempert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tempern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tempern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tempern.
  • tempier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tempieren.
  • Templer — S. Historisch: Mitglied des Templerordens.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.