|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, L, R und Wderweil erwähle verweil verwelk Weiberl Weilern Weilers welcher welkere Welsern Welsers Wergeld werkele werkeln Werkeln Werkels werkelt werklet Westler wildere wirbele wohlere worfele wurzele würfele 53 Definitionen gefunden- derweil — Adv. Während dieser Zeit, in der Zwischenzeit. — Konj. Temporal; einen Gliedsatz einleitend, der die Gleichzeitigkeit… — Konj. Adversativ (zumeist mit temporalem Bezug); drückt die Gegensätzlichkeit…
- erwähle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwählen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwählen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwählen.
- verweil — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen.
- verwelk — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwelken.
- Weiberl — S. Österreich, salopp: weibliche, erwachsene Person; Frau.
- Weilern — V. Dativ Plural des Substantivs Weiler.
- Weilers — V. Genitiv Singular des Substantivs Weiler.
- welcher — Pron. Ein Interrogativpronomen (Fragepronomen) [1a] im Nominativ… — Pron. Ein Relativpronomen [1a] im Nominativ maskulin [1b] im Genitiv… — Pron. Indefinitpronomen für unzählbare Dinge [1a] im Nominativ…
- welkere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Welsern — V. Dativ Plural des Substantivs Welser.
- Welsers — V. Genitiv Singular des Substantivs Welser.
- Wergeld — S. Germanisches Recht, veraltet: nach Stand und Geschlecht abgestuftes…
- werkele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werkeln.
- werkeln — V. Intransitiv: (wiederholt) an etwas arbeiten. — V. Intransitiv: hobbymäßig/laienhaft/versuchsweise an etwas arbeiten.
- Werkeln — V. Dativ Plural des Substantivs Werkel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Werkel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Werkel.
- Werkels — V. Genitiv Singular des Substantivs Werkel.
- werkelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln.
- werklet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werkeln.
- Westler — S. Meist historisch: Person aus Westdeutschland. — S. Person der westlichen Welt (insbesondere Westeuropa und Nordamerika).
- wildere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wildern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wildern.
- wirbele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wirbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wirbeln.
- wohlere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- worfele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs worfeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs worfeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs worfeln.
- wurzele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wurzeln.
- würfele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würfeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würfeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würfeln.
Siehe diese Liste für:
| |