|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, L, P und Ubeipule gepulte humpele kuppele mumpele Pendule Pleueln Pleuels pludere Prequel pudelte puerile pule␣bei pulende pullere pulvere purzele pussele puzzele rumpele Selkupe verpule 56 Definitionen gefunden- beipule — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gepulte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- humpele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs humpeln.
- kuppele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuppeln.
- mumpele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mumpeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mumpeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mumpeln.
- Pendule — S. Uhr, deren Zeitnormal ein mechanisches Pendel ist.
- Pleueln — V. Dativ Plural des Substantivs Pleuel.
- Pleuels — V. Genitiv Singular des Substantivs Pleuel.
- pludere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern.
- Prequel — S. Fortsetzung eines erzählenden Werks, dessen Handlung vor den…
- pudelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln.
- puerile — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- pule␣bei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beipulen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pulende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- pullere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pullern.
- pulvere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulvern.
- purzele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs purzeln.
- pussele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pusseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pusseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pusseln.
- puzzele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puzzeln.
- rumpele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumpeln.
- Selkupe — S. Angehöriger eines im Westen Sibiriens lebenden Volkes.
- verpule — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpulen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpulen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpulen.
Siehe diese Liste für:
| |