Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, I, O und P

DeponieEpigoneEpilogeEpisodeEpitomeEpoetinEpoptieEpoxideEutopiekopiereoperieroptierePeriodePoesienpoliere Poliereponiereposiere

46 Definitionen gefunden

  • Deponie — S. Platz oder Einrichtung, wo Abfälle und Müll gelagert werden.
  • Epigone — S. Nachahmender Künstler, Konstrukteur oder Ähnliches ohne eigene Ideen. — S. Unbedeutender Nachfolger bedeutender Vorgänger. — S. Nur Plural: aus der griechischen Mythologie: die Söhne der…
  • Epiloge — V. Nominativ Plural des Substantivs Epilog. — V. Genitiv Plural des Substantivs Epilog. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Epilog.
  • Episode — S. Allgemein: kurzer Abschnitt in einem längeren Prozess, Verlauf. — S. Literaturwissenschaft: eingeschobene Handlung, Nebenhandlung. — S. Medizin: kurzer Abschnitt im Krankheitsverlauf.
  • Epitome — S. Auszug aus einem Schriftzug ‒ zu verstehen als eine Art von… — V. Nominativ Plural des Substantivs Epitom. — V. Genitiv Plural des Substantivs Epitom.
  • Epoetin — S. Biochemie: Glykoprotein-Hormon, das als Wachstumsfaktor für…
  • Epoptie — S. Philosophie: alte Bezeichnung für die Metaphysik, die besonders…
  • Epoxide — V. Nominativ Plural des Substantivs Epoxid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Epoxid. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Epoxid.
  • Eutopie — S. Die normale Lage. — S. Die normale Lage von Organen. — S. Die Idealgesellschaft.
  • kopiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kopieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kopieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kopieren.
  • operier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs operieren.
  • optiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs optieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs optieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs optieren.
  • Periode — S. Zeitabschnitt, der durch gemeinsame Merkmale geprägt ist. — S. Medizin, Sexualität: weibliche Menstruation. — S. Mathematik, Naturwissenschaft: Abstand, nach dem sich ein Ablauf wiederholt.
  • Poesien — V. Nominativ Plural des Substantivs Poesie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Poesie. — V. Dativ Plural des Substantivs Poesie.
  • poliere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polieren.
  • Poliere — V. Nominativ Plural des Substantivs Polier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polier. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Polier.
  • poniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ponieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ponieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ponieren.
  • posiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs posieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs posieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs posieren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.