Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, 2I und T

editiereidigeteidigteEinheiteinigeteinigteEiszeiteiterigeitrigeEmeritiiterierleit␣einliieretliiertemiet␣einreit␣einteil␣einwieweitzeitigezitiere

37 Definitionen gefunden

  • editier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs editieren.
  • eidiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eidigen.
  • eidigte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eidigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eidigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eidigen.
  • Einheit — S. Meist Singular: das oder ein Ganzes, das Zusammengehörige… — S. Physik: messtechnische Vergleichsgröße. — S. Militär: Gliederungsform von Truppenteilen unterhalb der Verbandebene.
  • einiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs einigen.
  • einigte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs einigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs einigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs einigen.
  • Eiszeit — S. Klimatologie: erdgeschichtliche Periode mit kaltem Klima.
  • eiterig — Adj. Voller Eiter, Eiter enthaltend. — Adj. Eiter absondernd.
  • eitrige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Emeriti — V. Nominativ Plural des Substantivs Emeritus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Emeritus. — V. Dativ Plural des Substantivs Emeritus.
  • iterier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs iterieren.
  • leit␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einleiten.
  • liieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liieren.
  • liierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • miet␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einmieten.
  • reit␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einreiten.
  • teil␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einteilen.
  • wieweit — Konj. In welchem Ausmaß.
  • zeitige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • zitiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zitieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zitieren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.