Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, H, P und R

EhepaarephemerEpheserEphorenerpocheerspähehapertehippereholpereHupereiPechersPerihelPescherpferche Pferche-phreniepH-WerteprescheSeraphespreche SprecheZephireZephyre

57 Definitionen gefunden

  • Ehepaar — S. Verheiratetes Paar.
  • ephemer — Adj. Nur für kurze Zeit bestehend, flüchtig, ohne bleibende Bedeutung. — Adj. Keine Steigerung, Botanik, Zoologie: für nur einen Tag lebend, kurzlebig.
  • Epheser — S. Bewohner der antiken Stadt Ephesos. — S. Ohne Plural, kurz für: Brief des Paulus an die Epheser, einem…
  • Ephoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Ephor. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ephor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ephor.
  • erpoche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erpochen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erpochen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erpochen.
  • erspähe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspähen.
  • haperte — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hapern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hapern.
  • hippere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • holpere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holpern.
  • Huperei — S. Fortwährendes Hupen (von Autofahrern).
  • Pechers — V. Genitiv Singular des Substantivs Pecher. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pecher. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pecher.
  • Perihel — S. Astronomie: sonnennächster Punkt einer Planetenbahn.
  • Pescher — S. Literaturwissenschaft: Literaturgattung für Auslegungen eines… — S. Familienname.
  • pferche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pferchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pferchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pferchen.
  • Pferche — V. Nominativ Plural des Substantivs Pferch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pferch. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pferch.
  • -phrenie — nachgestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen…
  • pH-Werte — V. Nominativ Plural des Substantivs pH-Wert. — V. Genitiv Plural des Substantivs pH-Wert. — V. Akkusativ Plural des Substantivs pH-Wert.
  • presche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preschen.
  • Seraphe — V. Nominativ Plural des Substantivs Seraph. — V. Genitiv Plural des Substantivs Seraph. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Seraph.
  • spreche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprechen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprechen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprechen.
  • Spreche — S. Umgangssprachlich: Art und Weise zu sprechen; Sprechweise. — S. Linguistik: gesprochene Sprache, mündliche Form der Sprache. — S. Mundartlich: mittelgroßer Singvögel mit kräftigen Füßen, ein…
  • Zephire — V. Nominativ Plural des Substantivs Zephir. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zephir. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zephir.
  • Zephyre — V. Nominativ Plural des Substantivs Zephyr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zephyr. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zephyr.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.