|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, G, O und Sbesorge ersorge Gebotes gehe␣los geloste Gemoser Genosse geostet gesogen Goethes K.-o.-Siege lege␣los losgehe loslege Neogens obsiege reglose Solfège Vogesen 43 Definitionen gefunden- besorge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besorgen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besorgen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besorgen.
- ersorge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersorgen.
- Gebotes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gebot.
- gehe␣los — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs losgehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- geloste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Gemoser — S. Mehrfache Äußerung von Unmut.
- Genosse — S. Jemand, der eine andere Person durch bestimmte Lebensbereiche… — S. Parteioffizielle Anrede und Bezeichnung in politisch links… — S. Bis 1990 offizielle Anrede in der NVA, der Volkspolizei, des…
- geostet — Partz. Partizip Perfekt Passiv des Verbs osten.
- gesogen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs saugen.
- Goethes — V. Genitiv Singular des Substantivs Goethe. — V. Nominativ Plural des Substantivs Goethe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goethe.
- K.-o.-Siege — V. Nominativ Plural des Substantivs K.-o.-Sieg. — V. Genitiv Plural des Substantivs K.-o.-Sieg. — V. Akkusativ Plural des Substantivs K.-o.-Sieg.
- lege␣los — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs loslegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- losgehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- loslege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Neogens — V. Genitiv Singular des Substantivs Neogen.
- obsiege — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obsiegen.
- reglose — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Solfège — S. Gesangübung mit den Silben der Tonleiter.
- Vogesen — S. Französisches Mittelgebirge, das sich westlich des Oberrheingrabens erhebt.
Siehe diese Liste für:
| |