|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, F, K und Rerkaufe Feckern Feckers ferkele ferkeln Ferkeln Ferkels ferkelt ferklet forkele Fresken kiefern Kiefern Kiefers Kneifer koffere Krefeld Küferei perfekt Perfekt 38 Definitionen gefunden- erkaufe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkaufen.
- Feckern — V. Dativ Plural des Substantivs Fecker.
- Feckers — V. Genitiv Singular des Substantivs Fecker.
- ferkele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ferkeln.
- ferkeln — V. Von der Sau: die Ferkel gebären. — V. Umgangssprachlich: obszöne Aussagen tätigen. — V. Umgangssprachlich: etwas durch achtloses Verhalten schmutzig…
- Ferkeln — V. Dativ Plural des Substantivs Ferkel.
- Ferkels — V. Genitiv Singular des Substantivs Ferkel.
- ferkelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln.
- ferklet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ferkeln.
- forkele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs forkeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forkeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forkeln.
- Fresken — V. Nominativ Plural des Substantivs Fresko. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fresko. — V. Dativ Plural des Substantivs Fresko.
- kiefern — Adj. Attributiv: aus Kiefernholz bestehend oder gemacht.
- Kiefern — V. Nominativ Plural des Substantivs Kiefer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kiefer. — V. Dativ Plural des Substantivs Kiefer.
- Kiefers — V. Genitiv Singular des Substantivs Kiefer.
- Kneifer — S. Brille, die keine Bügel hat und nur auf die Nase geklemmt wird.
- koffere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koffern.
- Krefeld — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- Küferei — S. Ohne Plural: das Gewerbe eines Küfers oder Fassmachers. — S. Die Werkstatt eines Küfers.
- perfekt — Adj. Sehr gelungen, nicht verbesserbar. — Adj. Prädikativ: zum Abschluss gebracht, geschehen.
- Perfekt — S. Linguistik: Tempusform, die ausdrückt, dass das Geschehen vom…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
- Englisch Wiktionary: 31 Wörter
- Französisch Wiktionary: 29 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 26 Wörter
| |