Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, 2F und T

AffekteBetreffEffekteEffektsgeäfftegerefftOfferteöffnetepfeifetreffestrefftenrefftetSteffentafferetofferetreffen TreffenTreffertreffet

41 Definitionen gefunden

  • Affekte — V. Nominativ Plural des Substantivs Affekt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Affekt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Affekt.
  • Betreff — S. Angelegenheit oder Thema eines Dokuments oder einer E-Mail.
  • Effekte — V. Nominativ Plural des Substantivs Effekt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Effekt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Effekt.
  • Effekts — V. Genitiv Singular des Substantivs Effekt.
  • geäffte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • gerefft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs reffen.
  • Offerte — S. Ein schriftliches Kaufangebot für Waren und Dienstleistungen. — S. Umgangssprachlich: Angebot.
  • öffnete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs öffnen.
  • pfeifet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeifen.
  • reffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reffen.
  • refften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs reffen.
  • refftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reffen.
  • Steffen — S. Männlicher Vorname.
  • taffere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • toffere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • treffen — V. Jemandem begegnen [1a] jemandem unerwartet begegnen. — V. Reflexiv, sich treffen: einander begegnen, auch sich in Spiel… — V. Auf etwas oder jemandem aufprallen, ein Ziel berühren.
  • Treffen — S. Zusammenkunft von Menschen oder Verbänden zu einem bestimmten Zweck. — S. Militär: kleine Kampfhandlung. — S. Sport: Wettkampf.
  • Treffer — S. Treffender beziehungsweise im bestimmten Ziel sitzender Schuss… — S. Passendes Ergebnis einer Suche in einer Datenbank. — S. Lotteriegewinn.
  • treffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs treffen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.