Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 3E, R und Z

ergetzeersetzeerzeigeerzenemerzenenerzenererzeneserzeugeerzieheerzieleGezerreGezeterketzererezenteRezepteRezessesezierezedernezediereZedrelezergehezerlegezerlesezerredezeterte

69 Definitionen gefunden

  • ergetze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergetzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergetzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergetzen.
  • ersetze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersetzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersetzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersetzen.
  • erzeige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzeigen.
  • erzenem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • erzenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • erzener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • erzenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • erzeuge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzeugen.
  • erziehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erziehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erziehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erziehen.
  • erziele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzielen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzielen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzielen.
  • Gezerre — S. Andauerndes heftiges und ruckartiges Ziehen an etwas. — S. Eifrige und rücksichtslose Bemühung um etwas.
  • Gezeter — S. Anhaltendes, lautes Geschimpfe als Ausdruck von Zorn, Wut oder…
  • ketzere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ketzern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ketzern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ketzern.
  • rezente — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Rezepte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rezept. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rezept. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rezept.
  • Rezesse — V. Nominativ Plural des Substantivs Rezess. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rezess. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rezess.
  • seziere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sezieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sezieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sezieren.
  • zederne — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • zediere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zedieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zedieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zedieren.
  • Zedrele — S. Botanik: ein Baum, der in Asien und den amerikanischen Tropen…
  • zergehe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zergehen.
  • zerlege — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlegen.
  • zerlese — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlesen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlesen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlesen.
  • zerrede — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerreden.
  • zeterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zetern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zetern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zetern.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.