|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, 2S, T und UDustes Gestus husset husste lusest musest musste Quests russet russte sauest sauset sauste Staues stupse Stupse stures Sujets sumset sumste surest Tussen urstes wusste Wustes 51 Definitionen gefunden- Dustes — V. Genitiv Singular des Substantivs Dust. — V. Genitiv Singular des Substantivs Dust.
- Gestus — S. Gehoben: Art des Verhaltens gegenüber anderen.
- husset — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hussen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hussen.
- husste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hussen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hussen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hussen.
- lusest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lusen.
- musest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs musen.
- musste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müssen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müssen.
- Quests — V. Nominativ Plural des Substantivs Quest. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quest. — V. Dativ Plural des Substantivs Quest.
- russet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs russen.
- russte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs russen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs russen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs russen.
- sauest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sauen.
- sauset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sausen.
- sauste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sausen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sausen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sausen.
- Staues — V. Genitiv Singular des Substantivs Stau.
- stupse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stupsen.
- Stupse — V. Nominativ Plural des Substantivs Stups. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stups. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stups.
- stures — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Sujets — V. Genitiv Singular des Substantivs Sujet. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sujet. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sujet.
- sumset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sumsen.
- sumste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumsen.
- surest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs suren.
- Tussen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tusse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tusse. — V. Dativ Plural des Substantivs Tusse.
- urstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- wusste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen.
- Wustes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wust.
Siehe diese Liste für:
| |