Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, R, 2T und Ü

brütetfütterfüttregürtetkürtetlütter Lüttermütter Müttermüttregtetstetrüttelrüttletrübettrübtetrügetderttürkettürktetürmettürmte

54 Definitionen gefunden

  • brütet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüten.
  • fütter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern.
  • füttre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs füttern.
  • gürtet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gürten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gürten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gürten.
  • kürtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren.
  • lütter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Lütter — S. Norddeutschland: kleiner Junge. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Lütte. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Lütte.
  • mütter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müttern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müttern.
  • Mütter — V. Nominativ Plural des Substantivs Mutter. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mutter. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mutter.
  • müttre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müttern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müttern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müttern.
  • rügtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rügen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rügen.
  • rüstet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rüsten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüsten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüsten.
  • rüttel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln.
  • rüttle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rütteln.
  • trübet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trüben.
  • trübte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trüben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trüben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trüben.
  • trüget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trügen.
  • tüdert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern.
  • türket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türken.
  • türkte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türken.
  • türmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türmen.
  • türmte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türmen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türmen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.