Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, N, S, T und Z

InzestNetzesNS-ZeitNutzesSätzensetz␣ansetzensitzen Sitzenstanze StanzeStenzeTanzeszengstZenitsZentasZestenzinsetzinsteZysten

39 Definitionen gefunden

  • Inzest — S. Geschlechtsverkehr zwischen engsten Blutsverwandten, zum Beispiel…
  • Netzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Netz.
  • NS-Zeit — S. Die Zeit von 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, als…
  • Nutzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Nutz.
  • Sätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Satz.
  • setz␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ansetzen.
  • setzen — V. Jemanden oder etwas in eine sitzende Position bringen. — V. Reflexiv: sich selbst in eine sitzende Position bringen. — V. Reflexiv: sich ablagern, sich niederschlagen.
  • sitzen — V. Von Menschen: sich mit dem Gesäß auf etwas niedergelassen haben. — V. Von Tieren: sich ruhig an einem Ort aufhalten. — V. Sich längere Zeit an demselben Ort aufhalten.
  • Sitzen — V. Dativ Plural des Substantivs Sitz.
  • stanze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stanzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stanzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stanzen.
  • Stanze — S. Maschine, die eine Form durch Pressen, Stoßen, Schlagen herausschneidet… — S. Stereotype, vorbereitete und oft wiederholte Aussage. — S. Aus Italien stammende Strophenform mit dem Reimschema abababcc.
  • Stenze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stenz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Stenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stenz.
  • Tanzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Tanz.
  • zengst — Adv. Erzgebirgisch: geradehin bis zum Ende entlang, vollständig, ganz. — Adv. Erzgebirgisch: zu allen Seiten, in allen Richtungen, überall…
  • Zenits — V. Genitiv Singular des Substantivs Zenit.
  • Zentas — V. Genitiv Singular des Substantivs Zenta. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zenta. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zenta.
  • Zesten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeste. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeste. — V. Dativ Plural des Substantivs Zeste.
  • zinset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zinsen.
  • zinste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen.
  • Zysten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zyste. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zyste. — V. Dativ Plural des Substantivs Zyste.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: 1 Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.