|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, N, P, T und Uhupten Neptun pulten Pulten punkte Punkte Punter punzet punzte pupten pusten Putten putzen Putzen sputen Tulpen Tupeln tupfen Tupfen tuppen 44 Definitionen gefunden- hupten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen.
- Neptun — S. Astronomie, Astrophysik: achter Planet unseres Sonnensystems. — S. Mythologie: römischer Gott des Meeres (teils ohne Artikel).
- pulten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen.
- Pulten — V. Dativ Plural des Substantivs Pult.
- punkte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punkten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punkten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs punkten.
- Punkte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Punkt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Punkt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Punkt.
- Punter — S. American Football: Sportler, der einen Punt ausführt.
- punzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs punzen.
- punzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen.
- pupten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pupen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupen.
- pusten — V. Umgangssprachlich: durch plötzliches heftiges Ausatmen einen…
- Putten — S. Golf: das Spielen eines Golfballs auf dem Grün mit Hilfe eines… — V. Nominativ Plural des Substantivs Putte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Putte.
- putzen — V. Transitiv: etwas von Schmutz befreien mit Bürste oder Lappen. — V. Umgangssprachlich, transitiv, handwerklich: eine Deckschicht… — V. Transitiv: etwas schön machen.
- Putzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Putze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Putze. — V. Dativ Plural des Substantivs Putze.
- sputen — V. Reflexiv: sich beeilen.
- Tulpen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tulpe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tulpe. — V. Dativ Plural des Substantivs Tulpe.
- Tupeln — V. Dativ Plural des Substantivs Tupel.
- tupfen — V. Etwas leicht berühren. — V. Etwas durch mehrmaliges leichtes Berühren entfernen. — V. Etwas durch mehrmaliges leichtes Berühren auftragen.
- Tupfen — V. Dativ Plural des Substantivs Tupf.
- tuppen — V. Veraltet: tupfen.
Siehe diese Liste für:
| |