Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 15 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, L, R und 2T

alterterlittLetterlotterlottreLutterlütter Lütterrüttelrüttletrielttrölettrölteturtelturtle

38 Definitionen gefunden

  • altert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs altern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs altern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs altern.
  • erlitt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleiden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleiden.
  • Letter — S. Selten: Buchstabe. — S. Schriftzeichen in der Form eines Druckbuchstabens. — S. Drucktype, die beim Setzen eines Textes verwendet wird.
  • lotter — Adj. Landschaftlich veraltet: nicht (mehr) oder mangelhaft befestigt… — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lottern.
  • lottre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lottern.
  • Lutter — S. In der Branntweinbrennerei das erste, noch schwache und unreine…
  • lütter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Lütter — S. Norddeutschland: kleiner Junge. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Lütte. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Lütte.
  • rüttel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln.
  • rüttle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rütteln.
  • trielt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trielen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trielen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trielen.
  • trölet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trölen.
  • trölte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trölen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trölen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trölen.
  • turtel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs turteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turteln.
  • turtle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs turteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs turteln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.