|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, L, N, T und Zflenzt Latenz latzen Latzen Lätzen lenzet lenzte letzen Litzen lunzet lunzte Lützen tänzel tänzle zelt␣an zelten Zelten 35 Definitionen gefunden- flenzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flenzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flenzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flenzen.
- Latenz — S. Vorhandensein einer (noch, momentan, vielleicht auch prinzipiell)… — S. Übertragen: Zeit zwischen Reiz und Reaktion, zwischen Ursache und Wirkung. — S. Medizin, nach Pschyrembel: zeitweiliges Verborgensein einer…
- latzen — V. Transitiv, salopp: Geld für eine Leistung oder Ware geben.
- Latzen — V. Dativ Plural des Substantivs Latz.
- Lätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Latz.
- lenzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lenzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenzen.
- lenzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen.
- letzen — V. Reflexiv: sich erquicken. — V. Reflexiv: sich erfreuen, sich vergnügen.
- Litzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Litze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Litze. — V. Dativ Plural des Substantivs Litze.
- lunzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lunzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lunzen.
- lunzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lunzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lunzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lunzen.
- Lützen — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
- tänzel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln.
- tänzle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tänzeln.
- zelt␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anzelten.
- zelten — V. Intransitiv: in einem Zelt wohnen.
- Zelten — S. Gastronomie, bairisch, süddeutsch, österreichisch: kleines… — S. Gastronomie, bairisch, westösterreichisch: kurz für Zeltenbrot… — S. Übernachtung in einem Zelt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 11 Wörter
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |