|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, L, N, O und RÄolern Floren lodern Lorenz Lorenz’ Losern Lovern Lyoner nobler oralen orgeln Orgeln Orlean rodeln Rodeln rollen Rollen 36 Definitionen gefunden- Äolern — V. Dativ Plural des Substantivs Äoler.
- Floren — V. Nominativ Plural des Substantivs Flora. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flora. — V. Dativ Plural des Substantivs Flora.
- lodern — V. Intransitiv: mit großer Flamme brennen.
- Lorenz — S. Männlicher Vorname. — S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname.
- Lorenz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Lorenz.
- Losern — V. Dativ Plural des Substantivs Loser.
- Lovern — V. Dativ Plural des Substantivs Lover.
- Lyoner — Adj. Sich auf die Stadt Lyon beziehend, in der Art und Weise dieses… — S. (Männliche) Person aus der französischen Stadt Lyon. — S. Regional: Brühwurst aus feinem Brät.
- nobler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- oralen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs oral. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs oral. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs oral.
- orgeln — V. (Dreh-)Orgel spielen. — V. Orgelartige Töne von sich geben. — V. Jägersprache: lange und laut brüllen (Hirsch), röhren.
- Orgeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Orgel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Orgel. — V. Dativ Plural des Substantivs Orgel.
- Orlean — S. Aus dem Orleanstrauch (Bixa orellana) gewonnener orangeroter…
- rodeln — V. Mit einem Schlitten[1] bergab fahren.
- Rodeln — S. Das talwärts-Fahren mit einem Schlitten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rodel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rodel.
- rollen — V. Bewegungsart: während einer Vor- oder Rückwärtsbewegung sich… — V. Etwas wie [1] bewegen. — V. Etwas bewegen, das zylindrisch geformt ist oder auf Rollen steht.
- Rollen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rolle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rolle. — V. Dativ Plural des Substantivs Rolle.
Siehe diese Liste für:
| |