Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, 2L, S und T

bellstdellstgellsthellstollstepellstsolletsolltespelltstalle StalleStällestelle Stellestelltstellv. Stellv.stille StilleStolleStulletolleswellst

44 Definitionen gefunden

  • bellst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bellen.
  • dellst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dellen.
  • gellst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gellen.
  • hellst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hellen.
  • ollste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • pellst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pellen.
  • sollet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sollen.
  • sollte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sollen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sollen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sollen.
  • spellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spellen.
  • stalle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stallen.
  • Stalle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stall.
  • Ställe — V. Nominativ Plural des Substantivs Stall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stall.
  • stelle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stellen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stellen.
  • Stelle — S. Berufliche Anstellung; Arbeitsplatz. — S. Bezeichnung für den Teil einer Zahl. — S. Allgemeiner Ausdruck für einen Platz auf diversen Oberflächen.
  • stellt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stellen.
  • stellv. — Abk. Stellvertretend.
  • Stellv. — Abk. Stellvertreter, Stellvertreterin.
  • stille — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stillen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stillen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stillen.
  • Stille — S. Die Abwesenheit von akustischen Signalen wie Lärm, Musik, Geräusch. — S. Die Abwesenheit von Bewegung, Zustand des Stillseins.
  • Stolle — S. Norddeutsch, mitteldeutsch, Variante zu Stollen in der Bedeutung…
  • Stulle — S. Belegtes Brot.
  • tolles — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • wellst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wellen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.