Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, 2L, O und R

bollerbollredollergrolleHollerkoller KollerkollreollerePollerprollerollen RollenRollerRollesrolletrolltetollertrolle Trollevoller

55 Definitionen gefunden

  • boller — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern.
  • bollre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bollern.
  • doller — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doll.
  • grolle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grollen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grollen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grollen.
  • Holler — S. Süddeutschland, Österreich: Strauch mit essbaren Blüten und… — S. Österreich, umgangssprachlich, ohne Plural: etwas Unsinniges…
  • koller — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollern.
  • Koller — S. Plötzlich auftretende Wut.
  • kollre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kollern.
  • ollere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Poller — S. Schifffahrt: kurzer Pfahl zum Festmachen eines Schiffes. — S. Straßenverkehr: kleiner Pfeiler mit dem Zweck, einen Bereich…
  • prolle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prollen.
  • rollen — V. Bewegungsart: während einer Vor- oder Rückwärtsbewegung sich… — V. Etwas wie [1] bewegen. — V. Etwas bewegen, das zylindrisch geformt ist oder auf Rollen steht.
  • Rollen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rolle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rolle. — V. Dativ Plural des Substantivs Rolle.
  • Roller — S. Kurzform für Motorroller. — S. Muskelgetriebenes, zweirädriges Fahrzeug, das auf einem Trittbrett… — S. Kurzform für Harzer Roller.
  • Rolles — V. Genitiv Singular des Substantivs Rolle. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rolle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rolle.
  • rollet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rollen.
  • rollte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rollen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rollen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rollen.
  • toller — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs toll.
  • trolle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trollen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trollen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trollen.
  • Trolle — V. Nominativ Plural des Substantivs Troll. — V. Genitiv Plural des Substantivs Troll. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Troll.
  • voller — Präp. Mit dem Nominativ oder Genitiv: angefüllt mit; mit sehr viel. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.