Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, I, L und 2N

anleininlineInselnKlinenlein␣anleinen LeinenLianenlinden Lindenlingen Lingen -lingenLinienlinken LinkenLinneaLinnenlinsen LinsenNillenonline

49 Definitionen gefunden

  • anlein — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • inline — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inlinen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inlinen.
  • Inseln — V. Nominativ Plural des Substantivs Insel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Insel. — V. Dativ Plural des Substantivs Insel.
  • Klinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kline. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kline. — V. Dativ Plural des Substantivs Kline.
  • lein␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anleinen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • leinen — Adj. Attributiv: aus Leinen gemacht. — V. Transitiv, selten, von Tieren: an die Leine nehmen.
  • Leinen — S. Die aus der Flachspflanze gewonnene Flachsfaser. — S. Das Gewebe aus dieser Faser: als Halbleinen mit Anteil von… — S. Eine Art des Bucheinbandes aus solchem Stoff.
  • Lianen — V. Nominativ Plural des Substantivs Liane. — V. Genitiv Plural des Substantivs Liane. — V. Dativ Plural des Substantivs Liane.
  • linden — Adj. Attributiv, selten: aus Lindenholz bestehend oder gemacht. — V. Transitiv; Gastronomie, Österreich: Mehl oder Käse leicht anrösten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • Linden — S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland. — V. Nominativ Plural des Substantivs Linde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Linde.
  • lingen — V. Veraltet, noch mundartlich, Grundwort zu gelingen: vorwärtskommen…
  • Lingen — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
  • -lingen — V. Dativ Plural des Suffixes -ling.
  • Linien — V. Nominativ Plural des Substantivs Linie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Linie. — V. Dativ Plural des Substantivs Linie.
  • linken — V. Transitiv, jemanden linken: jemanden hereinlegen, täuschen. — V. EDV, intransitiv: einen Verweis (Hyperlink, auch kurz Link)… — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • Linken — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Linker. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Linker. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Linker.
  • Linnea — S. Weiblicher Vorname. — S. Linea, Linnéa.
  • Linnen — S. Veraltet: Tuch aus Leinen.
  • linsen — V. Möglichst unauffällig hinsehen.
  • Linsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Linse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Linse. — V. Dativ Plural des Substantivs Linse.
  • Nillen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nille. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nille. — V. Dativ Plural des Substantivs Nille.
  • online — Adj. Sich im Internet befindend.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.