Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, H, L, N und U

buhlen BuhlenGhulenheulen Heulenhudeln HudelnHulkenhundelhundleKuhlenLuchenLunchesuhlen SuhlenUnheil

41 Definitionen gefunden

  • buhlen — V. Intransitiv, abwertend: sich um etwas liebedienerisch, unterwürfig bewerben. — V. Intransitiv, veraltete Bedeutung: mit jemandem Zärtlichkeiten austauschen. — V. Intransitiv, abwertend: ein Liebesverhältnis haben.
  • Buhlen — V. Genitiv Singular des Substantivs Buhle. — V. Dativ Singular des Substantivs Buhle. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Buhle.
  • Ghulen — V. Dativ Plural des Substantivs Ghul. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ghule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ghule.
  • heulen — V. Tränen vergießen. — V. Ein bestimmtes Geräusch (ein Heulen) erzeugen.
  • Heulen — S. Speziell Biologie: Hervorbringen langgezogener, singender… — S. Umgangssprachlich: Weinen, Geweine. — S. Von starkem Wind verursachtes Geräusch.
  • hudeln — V. Intransitiv, umgangssprachlich, thüringisch, obersächsisch… — V. Intransitiv, österreichisch: hektisch sein. — V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden schlecht behandeln.
  • Hudeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Hudel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hudel. — V. Dativ Plural des Substantivs Hudel.
  • Hulken — V. Dativ Plural des Substantivs Hulk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hulk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hulk.
  • hundel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hundeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hundeln.
  • hundle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hundeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hundeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hundeln.
  • Kuhlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kuhle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kuhle. — V. Dativ Plural des Substantivs Kuhle.
  • Luchen — V. Dativ Plural des Substantivs Luch.
  • Lunche — V. Nominativ Plural des Substantivs Lunch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lunch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lunch.
  • suhlen — V. Reflexiv: sich wälzen (im Schlamm). — V. Reflexiv: sich sehr, sehr eingehend und auf eine stagnierende…
  • Suhlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Suhle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Suhle. — V. Dativ Plural des Substantivs Suhle.
  • Unheil — S. Ein furchtbares, schreckliches Geschehen, Ereignis.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.