Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, H, I, R und T

Birtheerhitzheirat Heiratheiterheitrehinter hinter-HirtenHitlerihrzetihrztereichtreihetreihstreihterichteriechtriehetriehstZither

42 Definitionen gefunden

  • Birthe — S. Weiblicher Vorname. — S. Birte.
  • erhitz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhitzen.
  • heirat — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heiraten.
  • Heirat — S. Festliches Ereignis, bei dem zwei Menschen den Bund der Ehe…
  • heiter — Adj. Eine gute Stimmung oder gute Laune betreffend, lustig, humorvoll;… — Adj. Meteorologie: so, dass weniger als zwei Achtel und mehr als…
  • heitre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heitern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heitern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heitern.
  • hinter — Präp. Räumlich: in Richtung der Rückseite von etwas entfernt. — Präp. Zeitlich: an etwas anschließend. — Präp. (Satzstellung) folgend.
  • hinter- — Präf. In Zusammensetzungen bei Verben, nicht abtrennbare Vorsilbe… — Präf. In Zusammensetzungen bei Substantiven mit der Bedeutung… — Präf. In Zusammensetzungen bei Substantiven mit dem Hinweis auf…
  • Hirten — V. Genitiv Singular des Substantivs Hirte. — V. Dativ Singular des Substantivs Hirte. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Hirte.
  • Hitler — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
  • ihrzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ihrzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ihrzen.
  • ihrzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen.
  • reicht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs reichen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs reichen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens des Verbs sein reichen.
  • reihet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reihen.
  • reihst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reihen.
  • reihte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reihen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihen.
  • richte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs richten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs richten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs richten.
  • riecht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riechen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riechen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riechen.
  • riehet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reihen.
  • riehst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihen.
  • Zither — S. Musik: Saiteninstrument, dessen Saiten mit beiden Händen gezupft werden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.