Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, H, I, N und S

EhlinseinsahEthinsHainesHeinesHessinHirnesHirsenhissenInchesIschenNahiesNischeReihnsRheinssah␣einschein Schein schein-schienschneisehnigseihensieh␣anTheins

46 Definitionen gefunden

  • Ehlins — V. Genitiv Singular des Substantivs Ehlin. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ehlin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ehlin.
  • einsah — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Ethins — V. Genitiv Singular des Substantivs Ethin.
  • Haines — V. Genitiv Singular des Substantivs Hain.
  • Heines — V. Genitiv Singular des Substantivs Heine. — V. Nominativ Plural des Substantivs Heine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Heine.
  • Hessin — S. Eine im Hessen (Deutschland) geborene oder dort auf Dauer lebende…
  • Hirnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Hirn.
  • Hirsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hirse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hirse. — V. Dativ Plural des Substantivs Hirse.
  • hissen — V. Transitiv: eine Flagge oder ein Segel am Mast nach oben ziehen.
  • Inches — V. Nominativ Plural des Substantivs Inch. — V. Genitiv Singular des Substantivs Inch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inch.
  • Ischen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ische. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ische. — V. Dativ Plural des Substantivs Ische.
  • Nahies — V. Nominativ Plural des Substantivs Nahie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nahie. — V. Dativ Plural des Substantivs Nahie.
  • Nische — S. Einbuchtung, Vertiefung in einer Wand. — S. Kleine Raumerweiterung. — S. Bildlich: kleiner geschützter Bereich, in dem man sich unbehelligt…
  • Reihns — V. Genitiv Singular des Substantivs Reihn.
  • Rheins — V. Genitiv Singular des Substantivs Rhein.
  • sah␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheinen.
  • Schein — S. Plural selten: schwaches Leuchten (Schimmer) bis helles grelles Blenden. — S. Bescheinigung, Geldnote, Quittung, schriftlicher Nachweis. — S. Plural selten: äußeres Bild von einem Objekt, auch mit Zweifel…
  • schein- — Präf. Vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: nur…
  • schien — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheinen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheinen. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schienen.
  • schnei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schneien.
  • sehnig — Adj. Mit Sehnen versehen, voller Sehnen. — Adj. Kräftig und ohne überschüssiges Fett.
  • seihen — V. Transitiv: etwas durch ein Filter geben.
  • sieh␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ansehen.
  • Theins — V. Genitiv Singular des Substantivs Thein.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.