|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, G, N, T und Uäugten Entzug fugten getunt geunkt Gluten gurten Gurten lugten taugen trugen Tugend ungute wegtun 28 Definitionen gefunden- äugten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen.
- Entzug — S. Das Wegnehmen, das Streichen einer Erlaubnis, zum Beispiel einer Lizenz. — S. Im Zusammenhang mit Drogen, Kurzform von: Drogenentzug: die…
- fugten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fugen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fugen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fugen.
- getunt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs tunen.
- geunkt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs unken.
- Gluten — S. Ein hauptsächlich aus Proteinen bestehendes Gemisch, das vorwiegend… — V. Nominativ Plural des Substantivs Glut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glut.
- gurten — V. Mit Hilfe eines Gurtes, eines Riemens festmachen, befestigen, sichern.
- Gurten — V. Dativ Plural des Substantivs Gurt.
- lugten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lugen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lugen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lugen.
- taugen — V. Intransitiv: für/zu etwas taugen: zu etwas nützlich/brauchbar sein. — V. Intransitiv, süddeutsch, österreichisch: jemandem gefallen. — V. Intransitiv, in der Verneinung: nichts leisten, unbrauchbar sein.
- trugen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tragen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tragen.
- Tugend — S. Allgemein als hochwertig anerkannte Eigenschaft oder Haltung eines Menschen.
- ungute — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- wegtun — V. Aus dem Sichtfeld nehmen, beiseitelegen/entsorgen.
Siehe diese Liste für:
| |