Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, G, 2N und R

AngernEngernGannergarnen GarnengeranngerinnGönnerGranenGrannegrünen GrünenNagernNegernrangen Rangenrängen Rängenregnenringen RingenRungenungern

42 Definitionen gefunden

  • Angern — V. Dativ Plural des Substantivs Anger.
  • Engern — S. Historisch: einer der drei großen altsächsischen Stämme. — S. Historisch: Stammesgebiet der Eggern, welches sich beiderseits…
  • Ganner — S. Weiblicher Vorname.
  • garnen — V. Veraltet: Vogelnetz (Vogelgarn) oder Wildnetz aufstellen/spannen;… — V. Veraltet: büßen.
  • Garnen — V. Dativ Plural des Substantivs Garn.
  • gerann — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen.
  • gerinn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gerinnen.
  • Gönner — S. Wohlhabende, einflussreiche Person, die jemand anderen (Künstler…
  • Granen — V. Dativ Plural des Substantivs Gran.
  • Granne — S. Botanik: steife Borste an der Spitze der Grasblüte, die bei… — S. Zoologie: steifes Haar im Oberfell mancher Pelztiere.
  • grünen — V. Intransitiv, insbesondere von Pflanzen und Vegetation: grün… — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • Grünen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Grüne. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Grüne. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Grüne.
  • Nagern — V. Dativ Plural des Substantivs Nager.
  • Negern — V. Dativ Plural des Substantivs Neger.
  • rangen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringen.
  • Rangen — V. Nominativ Plural des Substantivs Range. — V. Genitiv Plural des Substantivs Range. — V. Dativ Plural des Substantivs Range.
  • rängen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringen.
  • Rängen — V. Dativ Plural des Substantivs Rang.
  • regnen — V. Unpersönlich, vom atmosphärischen Niederschlag: in Tropfenform… — V. Übertragen: in großer Menge wie Regentropfen herabfallen.
  • ringen — V. Intransitiv, Sport, körperliche Auseinandersetzung: die Nahkampfsportart… — V. Intransitiv, übertragen, auch ohne körperlichen Einsatz: sich… — V. Intransitiv, Schwierigkeiten haben, die richtige Entscheidung…
  • Ringen — S. Sport: Kampfsportart, die mit Griffen betrieben wird. — S. Heftiges Streben. — V. Dativ Plural des Substantivs Ring.
  • Rungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Runge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Runge. — V. Dativ Plural des Substantivs Runge.
  • ungern — Adv. Mit Widerwillen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.