|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, F, S, T und Ubestuf duftes Duftes Fäuste freust fruste fugest fußest hufest rufest saufet seufzt Staufe stufen Stufen stufet stufte stupfe surfet surfte teufst Tupfes 43 Definitionen gefunden- bestuf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestufen.
- duftes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Duftes — V. Genitiv Singular des Substantivs Duft.
- Fäuste — V. Nominativ Plural des Substantivs Faust. — V. Genitiv Plural des Substantivs Faust. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Faust.
- freust — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freuen.
- fruste — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frusten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frusten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frusten.
- fugest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fugen.
- fußest — V. Schweiz und Liechtenstein: fussest. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fußen.
- hufest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hufen.
- rufest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rufen.
- saufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saufen.
- seufzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seufzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seufzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seufzen.
- Staufe — S. Angehöriger des Adelsgeschlechtes der Staufer. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stauf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Stauf.
- stufen — V. Nach einem bestimmten Prinzip (mit einzelnen Stufen) gliedern. — V. Technisch: treppenartig gestalten; mit Stufen versehen, Stufen… — V. Veraltet: sich auf etwas gründen.
- Stufen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stufe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stufe. — V. Dativ Plural des Substantivs Stufe.
- stufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stufen.
- stufte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stufen.
- stupfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stupfen.
- surfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs surfen.
- surfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs surfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surfen.
- teufst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teufen.
- Tupfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Tupf.
Siehe diese Liste für:
| |