Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, S, T und Z

besetzersetzerzestEszettGesetzNetzessetzenSetzersetzetsetztesiezetsieztestelze StelzeStenzeSterzeTerzesUetzesZeltesZesten

40 Definitionen gefunden

  • besetz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besetzen.
  • ersetz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersetzen.
  • erzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzen.
  • Eszett — S. Linguistik: der deutsche Buchstabe und Konsonant „ß“ für das…
  • Gesetz — S. Recht: Regel, die ein Gesetzgeber in einem bestimmten Verfahren… — S. Wissenschaft: durch Beobachtungen und Erfahrungen erkannter… — S. Regel, die durch Beobachtung und empirische Verallgemeinerung entstanden ist.
  • Netzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Netz.
  • setzen — V. Jemanden oder etwas in eine sitzende Position bringen. — V. Reflexiv: sich selbst in eine sitzende Position bringen. — V. Reflexiv: sich ablagern, sich niederschlagen.
  • Setzer — S. Druckwesen: Person, die einen vorgegebenen Text für den Druck…
  • setzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs setzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs setzen.
  • setzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs setzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs setzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs setzen.
  • siezet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs siezen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siezen.
  • siezte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siezen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siezen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siezen.
  • stelze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stelzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stelzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stelzen.
  • Stelze — S. Stange zum Verlängern eines Beines (paarweise verwendet). — S. Pfahl bei einem Pfahlbau. — S. Ornithologie: Vertreter der Vogelgattung Motacilla.
  • Stenze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stenz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Stenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stenz.
  • Sterze — V. Nominativ Plural des Substantivs Sterz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sterz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sterz.
  • Terzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Terz.
  • Uetzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Uetze.
  • Zeltes — V. Genitiv Singular des Substantivs Zelt.
  • Zesten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeste. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeste. — V. Dativ Plural des Substantivs Zeste.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.