Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, P, R und S

aperesCrêpesErpelsHerpesPerserPeters Peterspreise Preisepresse PressepriesePüreesReepesSpeereSpeerssperre SperreSpeyerTrespevesper Vespervespre

51 Definitionen gefunden

  • aperes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Crêpes — V. Nominativ Plural des Substantivs Crêpe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Crêpe. — V. Dativ Plural des Substantivs Crêpe.
  • Erpels — V. Genitiv Singular des Substantivs Erpel.
  • Herpes — S. Durch Herpes-simplex-Viren hervorgerufene Infektion, bei der…
  • Perser — S. Angehöriger eines orientalischen Volkes. — S. Umgangssprachlich: handgeknüpfter Orientteppich, der aus Persien kommt. — S. Umgangssprachlich: Hauskatzen-Züchtung mit langem Fell, die…
  • Peters — S. Deutscher Nachname, Familienname. — V. Genitiv Singular des Substantivs Peter. — V. Nominativ Plural des Substantivs Peter.
  • Peters’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Peters.
  • preise — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preisen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preisen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preisen.
  • Preise — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Preis. — V. Nominativ Plural des Substantivs Preis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Preis.
  • presse — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pressen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pressen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pressen.
  • Presse — S. Gerät, das zum Pressen dient. — S. Kein Plural: Gesamtheiten der Zeitungen und Zeitschriften sowie…
  • priese — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preisen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preisen.
  • Pürees — V. Nominativ Plural des Substantivs Püree. — V. Genitiv Singular des Substantivs Püree. — V. Genitiv Plural des Substantivs Püree.
  • Reepes — V. Genitiv Singular des Substantivs Reep.
  • Speere — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Speer. — V. Nominativ Plural des Substantivs Speer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Speer.
  • Speers — V. Genitiv Singular des Substantivs Speer.
  • sperre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sperren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sperren.
  • Sperre — S. Ein Bauwerk, das den freien Verkehr einschränkt. — S. Die Verhinderung einer Tätigkeit. — S. Technik: Konstruktion zur Verhinderung einer Bewegung oder eines Ablaufes.
  • Speyer — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
  • Trespe — S. Gras aus der Gattung Bromus.
  • vesper — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vespern.
  • Vesper — S. Liturgisches Abendgebet; Teil des Stundengebets. — S. Zwischenmahlzeit am Nachmittag.
  • vespre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vespern.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.