|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, N, R und WKerwen Negwer Webern Weener wehren Wehren werben Werben werden Werden werfen wergen werken Werken Werner Wernes werten Werten wiener Wiener wienre 41 Definitionen gefunden- Kerwen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kerwe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kerwe. — V. Dativ Plural des Substantivs Kerwe.
- Negwer — S. Familienname, Nachname.
- Webern — V. Dativ Plural des Substantivs Weber.
- Weener — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
- wehren — V. Reflexiv: sich etwas/jemandem entgegensetzen; gegen etwas Widerstand leisten.
- Wehren — V. Dativ Plural des Substantivs Wehr.
- werben — V. Werben für: bekanntmachen, zum Kauf auffordern. — V. Werben um: versuchen, jemand zu einem gewünschten Verhalten zu bewegen. — V. Werben um: (einen potentiellen Partner).
- Werben — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland, Hansestadt. — S. Werben (Spreewald), Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg, D. — S. Ein Ortsteil von Delitzsch, Sachsen, D.
- werden — V. Seinen Zustand ändern; einer Änderung unterlaufen. — V. In Zukunft geschehen; in Zukunft sein [3] zur Futurbildung… — V. Bibelsprache: entstehen.
- Werden — V. Dativ Plural des Substantivs Werd.
- werfen — V. Etwas in eine bestimmte Richtung schleudern. — V. Biologie: Jungtiere, Säugetiere gebären, meist bei Tierarten… — V. Reflexiv: sich verformen, ganz besonders, wenn es sich um Holz…
- wergen — Adj. Attributiv: aus Werg bestehend/gemacht.
- werken — V. Mit den Händen arbeiten, handwerklich tätig sein, praktische…
- Werken — S. Schulfach, das der Vermittlung praktischer Erfahrungen in handwerklichem… — V. Dativ Plural des Substantivs Werk.
- Werner — S. Männlicher Vorname. — S. Deutscher Nachname, Familienname. — S. Wehrle, Werli, Wernle, Werle, Werndl, Werneke, Werning, Wernlein…
- Wernes — V. Genitiv Singular des Substantivs Werne.
- werten — V. Den ideellen Wert einer Sache beurteilen. — V. Schule, Sport: Note, Punkte geben. — V. Etwas als etwas ansehen; jemanden als jemanden betrachten.
- Werten — V. Dativ Plural des Substantivs Wert.
- wiener — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wienern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wienern.
- Wiener — Adj. Aus Wien stammend, zu Wien gehörig. — S. Einwohner der Stadt Wien. — S. Deutschland, kurz für: Wiener Würstchen, eine spezielle Art von Würstchen.
- wienre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wienern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wienern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wienern.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 26 Wörter
- Französisch Wiktionary: 14 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 19 Wörter
| |