Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, N, P und S

anpeseEspaneespeneEupensPeinesPensenpese␣anPeselnpesendpesten PestenSepienSepsenSeptenspeienspende SpendeSpengeSpesenSpleenWepsenWespen

49 Definitionen gefunden

  • anpese — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Espane — V. Nominativ Plural des Substantivs Espan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Espan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Espan.
  • espene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Eupens — V. Genitiv Singular des Substantivs Eupen.
  • Peines — V. Genitiv Singular des Substantivs Peine.
  • Pensen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pensum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pensum. — V. Dativ Plural des Substantivs Pensum.
  • pese␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anpesen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Peseln — V. Dativ Plural des Substantivs Pesel.
  • pesend — Partz. Partizip Präsens des Verbs pesen.
  • pesten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pesen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pesen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pesen.
  • Pesten — V. Nominativ Plural des Substantivs Pest. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pest. — V. Dativ Plural des Substantivs Pest.
  • Sepien — V. Nominativ Plural des Substantivs Sepia. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sepia. — V. Dativ Plural des Substantivs Sepia.
  • Sepsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sepsis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sepsis. — V. Dativ Plural des Substantivs Sepsis.
  • Septen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sept. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sept. — V. Dativ Plural des Substantivs Sept.
  • speien — V. Spucken. — V. Gehoben: sich übergeben.
  • spende — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spenden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spenden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spenden.
  • Spende — S. Eine freiwillige, unentgeltliche Gabe für einen wohltätigen…
  • Spenge — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • Spesen — S. Kosten, die in Ausübung einer beruflichen oder geschäftlichen…
  • Spleen — S. Verrückte Eigenheit, fixe Idee, Marotte.
  • Wepsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Weps. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weps. — V. Dativ Plural des Substantivs Weps.
  • Wespen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wespe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wespe. — V. Dativ Plural des Substantivs Wespe.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.