|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, G, H und Rbegehr Begehr ergehe ergeht geehrt geh␣her gehler gehöre Gehöre gehren Gehren gehret gehrte geruhe Gewehr Grethe hagere Hegern Hegers Hergen vergeh zergeh 43 Definitionen gefunden- begehr — V. Singular Imperativ Präsens des Verbs begehren.
- Begehr — S. Veraltet, gehoben: Verlangen, das Streben nach etwas.
- ergehe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergehen.
- ergeht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergehen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergehen.
- geehrt — Adj. Aus der Masse herausgehoben, weil besonders geschätzt. — Adj. Eine Anrede einleitend, als Floskel oder im Sinne von: geschätzt. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ehren.
- geh␣her — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hergehen.
- gehler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gehöre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehören. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehören. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehören.
- Gehöre — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehör. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gehör. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gehör.
- gehren — V. Transitiv, Technik, Handwerk: ein Werkstück in einem genau…
- Gehren — S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland.
- gehret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehren.
- gehrte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehren.
- geruhe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geruhen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geruhen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geruhen.
- Gewehr — S. Schusswaffe ab 30 cm Gesamtlänge. — S. Jede Waffe jeglicher Art, insbesondere Hieb-, Schlag- und Stichwaffen. — S. Jägersprachlich, im Plural: Eckzähne des Wildschweins.
- Grethe — S. Weiblicher Vorname. — S. Grete.
- hagere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Hegern — V. Dativ Plural des Substantivs Heger.
- Hegers — V. Genitiv Singular des Substantivs Heger.
- Hergen — S. Männlicher Vorname.
- vergeh — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergehen.
- zergeh — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergehen.
Siehe diese Liste für:
| |