|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, F, L und NElfern elften fehlen Fehlen feilen Feilen Felden Felgen Fellen felsen Felsen Femeln fielen flehen flenne flense flenze flexen helfen Lefzen liefen Welfen 51 Definitionen gefunden- Elfern — V. Dativ Plural des Substantivs Elfer.
- elften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- fehlen — V. Nicht vorhanden sein. — V. Falsch handeln, sich irren.
- Fehlen — S. Der Zustand, nicht vorhanden oder anwesend zu sein.
- feilen — V. Mit einer Feile bearbeiten. — V. Übertragen: einen Text oder eine Formulierung verfeinern, bearbeiten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- Feilen — V. Nominativ Plural des Substantivs Feile. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feile. — V. Dativ Plural des Substantivs Feile.
- Felden — V. Dativ Plural des Substantivs Feld. — V. Nominativ Plural des Substantivs Feld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feld.
- Felgen — V. Nominativ Plural des Substantivs Felge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Felge. — V. Dativ Plural des Substantivs Felge.
- Fellen — V. Dativ Plural des Substantivs Fell.
- felsen — Adj. Aus Fels bestehend.
- Felsen — S. Größere in die Höhe ragende Masse fest zusammenhängenden harten Gesteins. — S. Veraltend: zusammenhängende Masse festen Gesteins. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fels.
- Femeln — V. Dativ Plural des Substantivs Femel.
- fielen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fallen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fallen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fallen.
- flehen — V. Intransitiv: emotional, stark untersetzt, bei jemanden um etwas bitten. — V. Intransitiv: zu jemandem oder etwas beten.
- flenne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flennen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flennen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flennen.
- flense — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flensen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flensen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flensen.
- flenze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flenzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flenzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flenzen.
- flexen — V. Transitiv: zum Zweck des Zerteilens mit einem über eine Trennscheibe…
- helfen — V. (Mit Dativ, seltener mit Akkusativ) jemandem das Tun einer… — V. Von Medizin und Magie: wirken, wirksam sein.
- Lefzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lefze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lefze. — V. Dativ Plural des Substantivs Lefze.
- liefen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laufen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laufen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laufen.
- Welfen — V. Genitiv Singular des Substantivs Welfe. — V. Dativ Singular des Substantivs Welfe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Welfe.
Siehe diese Liste für:
| |