|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, H, 2K und Ükehren␣rück kehret␣rück kehrst␣rück kehrte␣rück kehr␣zurück Khakihüten Kochkünste Kumükische Küchenbank Kückelchen Kühlketten rückkehren Rückkehrer rückkehret rückkehrst rückkehrte rückkühlen rückkühlet rückkühlte Volksküche Zurückkehr 37 Definitionen gefunden- kehren␣rück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kehret␣rück — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kehrst␣rück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kehrte␣rück — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kehr␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückkehren.
- Khakihüten — V. Dativ Plural des Substantivs Khakihut.
- Kochkünste — V. Nominativ Plural des Substantivs Kochkunst. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kochkunst. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kochkunst.
- Kumükische — V. Nominativ Singular des Substantivs Kumükisch. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Kumükisch.
- Küchenbank — S. In der Küche befindliche Sitzbank.
- Kückelchen — S. Brasilien (Rio Grande do Sul: Linha Schwerin), fami(lio)lektal…
- Kühlketten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlkette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlkette. — V. Dativ Plural des Substantivs Kühlkette.
- rückkehren — V. Hilfsverb sein: nach Hause kommen; sich an den Ausgangsort zurückbegeben. — V. Hilfsverb sein, übertragen: etwas wieder so sehen/tun/glauben… — V. Hilfsverb haben, veraltet: die Rückseite nach vorne drehen.
- Rückkehrer — S. Person, die nach langer Abwesenheit in die Heimat zurückkommt. — S. Person, die aus Kriegsgefangenschaft zurückkommt.
- rückkehret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rückkehrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rückkehrte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rückkühlen — V. Techik: wieder auf die niedrigere Anfangstemperatur bringen…
- rückkühlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rückkühlen.
- rückkühlte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rückkühlen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rückkühlen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rückkühlen.
- Volksküche — S. Wohltätige Einrichtung, die Essen kostenlos oder gegen ein…
- Zurückkehr — S. Veraltet: das Zurückkommen von einem (entfernten) Aufenthalt; Rückkehr.
| |