|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, F, K, P und WKampfwagen Kampfwägen Kampfwille Kampfworte klopf␣weich Kopfweiden Kopfwortes Kopfwörter Opferzweck Schöpfwerk Wahlkampfe Wahlkämpfe Wasserkopf Weinkrampf Wettkampfe Wettkampfs Wettkämpfe Wirbelkopf Wirrkopfes Wirrköpfen Zweikampfe Zweikampfs Zweikämpfe zweiköpfig 41 Definitionen gefunden- Kampfwagen — S. Geschichte, Militär: Streitwagen der Antike. — S. Geschichte, Militär: Panzer (veraltet).
- Kampfwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kampfwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kampfwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Kampfwagen.
- Kampfwille — S. Starker innerer Drang, zu kämpfen.
- Kampfworte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kampfwort.
- klopf␣weich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weichklopfen.
- Kopfweiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfweide. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfweide. — V. Dativ Plural des Substantivs Kopfweide.
- Kopfwortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kopfwort.
- Kopfwörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfwort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfwort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kopfwort.
- Opferzweck — S. Grund dafür, dass ein Opfer gebracht wird/wurde; Zweck/Ziel eines Opfers.
- Schöpfwerk — S. In unterentwickelten Gegenden Anlage zur Feldbewässerung durch… — S. Pumpanlagen zur Entwässerung von Niederungen, zum Beispiel…
- Wahlkampfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahlkampf.
- Wahlkämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Wahlkampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wahlkampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wahlkampf.
- Wasserkopf — S. Medizin, Pathologie: eine krankhafte Ansammlung von Wasser… — S. Figurativ, abwertend: eine Verwaltung, von der man annimmt…
- Weinkrampf — S. Kaum beherrschbares, krampfartig auftretendes Weinen.
- Wettkampfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wettkampf.
- Wettkampfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wettkampf.
- Wettkämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Wettkampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wettkampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wettkampf.
- Wirbelkopf — S. Veraltet, selten: Kopf, in dem es wirbelt; Person, die verworren ist.
- Wirrkopfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wirrkopf.
- Wirrköpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Wirrkopf.
- Zweikampfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zweikampf.
- Zweikampfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Zweikampf.
- Zweikämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Zweikampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zweikampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zweikampf.
- zweiköpfig — Adj. 2-köpfig. — Adj. Zwei Köpfe besitzend. — Adj. Zwei Personen umfassend.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |