Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, H, V und W

AbwHerkVverwachsverwahreverwahrtverwähleverwähltverwehenverwehetverwehreverwehrtverwehstverwehteverwischverwohneverwohntverwöhneverwöhntverwuchsverwühleverwühltViehwirtvorwähleVorwocheVW-Fahrerwähle␣vor

57 Definitionen gefunden

  • AbwHerkV — Abk. Abwasserherkunftsverordnung.
  • verwachs — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwachsen.
  • verwahre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwahren.
  • verwahrt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren.
  • verwähle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwählen.
  • verwählt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen.
  • verwehen — V. Transitiv: etwas mit einem Luftzug forttragen, umlagern. — V. Transitiv: etwas mit einem Luftzug verdecken, überdecken, unkenntlich…
  • verwehet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwehen.
  • verwehre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwehren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwehren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwehren.
  • verwehrt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwehren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwehren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwehren.
  • verwehst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwehen.
  • verwehte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • verwisch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen.
  • verwohne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwohnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwohnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwohnen.
  • verwohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwohnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwohnen.
  • verwöhne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen.
  • verwöhnt — Adj. In einem Zustand befindlich, indem man durch vorangegangenen… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen.
  • verwuchs — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwachsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwachsen.
  • verwühle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwühlen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwühlen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwühlen.
  • verwühlt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwühlen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwühlen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwühlen.
  • Viehwirt — S. Landwirt, der seinen Schwerpunkt auf die Viehzucht und Milchwirtschaft…
  • vorwähle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Vorwoche — S. Woche vor der gegenwärtigen Woche/vorherige Woche.
  • VW-Fahrer — S. Person, die ein Fahrzeug der Automobilmarke Volkswagen fährt.
  • wähle␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorwählen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 54 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 6 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.