|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, 2R und Zerzürn Grazer Harzer Karzer kurzer Kurzer kürzer zarter zerred zerren zerret zerrst zerrte Zirren zurren zurret zurrte Zyprer 37 Definitionen gefunden- erzürn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzürnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzürnen.
- Grazer — S. Einwohner der Stadt Graz.
- Harzer — S. Jemand, der im Harz wohnt, der im Harz geboren ist, von dort stammt. — S. Gastronomie: Käse aus Magermilch, kurz für: Harzer Roller[2]. — Adj. Aus dem Harz kommend, den Harz betreffend, zum Harz gehörend.
- Karzer — S. Früher: Arrestraum an Universitäten, Gymnasien und anderen… — S. Ohne Plural; früher: Haftstrafe an Universitäten und Schulen. — S. Historisch: Staatsgefängnis im alten Rom.
- kurzer — V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. — V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. — V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz.
- Kurzer — S. Schnaps, der in 2-cl- oder 4-cl-Gläsern serviert wird. — S. Umgangssprachlich: Kurzschluss.
- kürzer — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs kurz.
- zarter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zart.
- zerred — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden.
- zerren — V. Transitiv: etwas/jemanden mit großem Kraftaufwand bewegen. — V. Intransitiv: an etwas/jemandem intensiv oder mit großem Kraftaufwand… — V. Reflexiv, mit Dativ: durch übermäßige Dehnung verletzen.
- zerret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerren.
- zerrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerren.
- zerrte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerren.
- Zirren — V. Nominativ Plural des Substantivs Zirrus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zirrus. — V. Dativ Plural des Substantivs Zirrus.
- zurren — V. Transitiv, Nautik: einen Gegenstand mit Hilfe eines Taues oder… — V. Transitiv, mundartlich, umgangssprachlich: Synonym für „zerren“…
- zurret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zurren.
- zurrte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zurren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zurren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zurren.
- Zyprer — S. Einwohner des Inselstaats Zypern.
Siehe diese Liste für:
| |