Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, L, Ü und Z

BürzelKürzelde␣zutzel tzeltzensülzen Sülzensülzetsülztezudegelegeln gelngelsgeltgletndelndlengelngle

41 Definitionen gefunden

  • Bürzel — S. Ornithologie: Oberseite der Schwanzwurzel bzw. hintere Rückenpartie…
  • Kürzel — S. Linguistik: eine Abkürzung von einer Silbe oder einem oder… — S. Stenographie: ein Teil der Kurzschrift, Kürzungen für häufige…
  • lüde␣zu — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lützel — Adj. Oberdeutsch, im allgemeinen Sprachgebrauch ausgestorben…
  • Lützel — S. Der Koblenzer Stadtteil „Lützel“.
  • Lützen — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • sülzen — V. Intransitiv, umgangssprachlich, abwertend: sinn- oder nutzlose… — V. Transitiv: salzig einlegen, Sülze herstellen.
  • Sülzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sülze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sülze. — V. Dativ Plural des Substantivs Sülze.
  • sülzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sülzen.
  • sülzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sülzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sülzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sülzen.
  • zulüde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zügele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zügeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zügeln.
  • zügeln — V. Hilfsverb „haben“: ein Reittier durch Straffen der Zügel zurückhalten… — V. Hilfsverb „haben“, bildlich, auch reflexiv: zurückhalten, beherrschen… — V. Schweiz: Hilfsverb „haben, sein“: umziehen.
  • Zügeln — V. Dativ Plural des Substantivs Zügel.
  • Zügels — V. Genitiv Singular des Substantivs Zügel.
  • zügelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln.
  • züglet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zügeln.
  • zündel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln.
  • zündle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zündeln.
  • züngel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
  • züngle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.