Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, K, R und V

fr.␣Verk.kavierKervenKverkurven KurvenkurvetkurvteKuvertS-Kurveunverk.VektorverbukverhakverkamverkäsverkokverulkVikareVolkerVölkervreckevreckt

45 Definitionen gefunden

  • fr.␣Verk. — Abk. Freier Verkauf.
  • kavier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kavieren.
  • Kerven — V. Nominativ Plural des Substantivs Kerve. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kerve. — V. Dativ Plural des Substantivs Kerve.
  • Klüver — S. Schifffahrt, Seemannssprache: am Klüverbaum befestigtes dreieckiges…
  • kurven — V. Hilfsverb sein: mit einem Motorfahrzeug, meist einem Auto… — V. Hilfsverb sein: mit einem Fahrzeug eine Biegung (Kurve) fahren. — V. Hilfsverb haben, selten: sich in einem Bogen (Kurve) biegen.
  • Kurven — V. Nominativ Plural des Substantivs Kurve. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kurve. — V. Dativ Plural des Substantivs Kurve.
  • kurvet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kurven.
  • kurvte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurven. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven.
  • Kuvert — S. Hülle aus Papier für einen Brief. — S. Gehoben, veraltet, Gastronomie: eingedeckter Essplatz für eine…
  • S-Kurve — S. Kurvenverlauf mit Richtungswechsel von Rechts- auf Linkskurve oder umgekehrt.
  • unverk. — Abk. Unverkäuflich.
  • Vektor — S. Allgemein: Element eines Vektorraums. — S. Geometrie: Äquivalenzklasse von Pfeilen gleicher Länge (Betrag)… — S. Gentechnologie: Transportvehikel, das (von außen) fremde DNA/RNA…
  • verbuk — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbacken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbacken.
  • verhak — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhaken.
  • verkam — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkommen.
  • verkäs — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen.
  • verkok — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkoken.
  • verulk — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verulken.
  • Vikare — V. Nominativ Plural des Substantivs Vikar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vikar. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vikar.
  • Volker — S. Männlicher Vorname. — S. Folker.
  • Völker — V. Nominativ Plural des Substantivs Volk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volk. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Volk.
  • vrecke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vrecken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vrecken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vrecken.
  • vreckt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vrecken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vrecken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vrecken.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 16 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 26 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 1 Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 38 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.