|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, G, Ü und ZAbzüge Anzüge Bezüge D-Zügen füge␣zu Gewürz grüezi Grütze Umzüge zufüge Zuzüge zügele zügeln Zügeln Zügels zügelt zügige züglet züngel züngle 47 Definitionen gefunden- Abzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Abzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abzug.
- Anzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Anzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Anzug.
- Bezüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bezug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bezug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bezug.
- D-Zügen — V. Dativ Plural des Substantivs D-Zug.
- füge␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zufügen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gewürz — S. Nahrungsmittel: Pflanzenteile (besonders von Kräutern), die…
- grüezi — Interj. In Teilen der deutschsprachigen Schweiz: eine Begrüßung…
- Grütze — S. Grob gemahlenes Getreide [1a] Brei aus grob gemahlenem Getreide. — S. Rote/grüne/gelbe Grütze: süße, eingedickte Speise aus Früchten… — S. Salopp: Intelligenz, Verstand.
- Umzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Umzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Umzug.
- zufüge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zuzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Zuzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zuzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zuzug.
- zügele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zügeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zügeln.
- zügeln — V. Hilfsverb „haben“: ein Reittier durch Straffen der Zügel zurückhalten… — V. Hilfsverb „haben“, bildlich, auch reflexiv: zurückhalten, beherrschen… — V. Schweiz: Hilfsverb „haben, sein“: umziehen.
- Zügeln — V. Dativ Plural des Substantivs Zügel.
- Zügels — V. Genitiv Singular des Substantivs Zügel.
- zügelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln.
- zügige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- züglet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zügeln.
- züngel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
- züngle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 16 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |