Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, F, H und P

behüpfhopfen HopfenhopfethopftehupfethupftehüpfenHüpferhüpfethüpftePfahlepfähle Pfählepferch PferchPfuhlePfühle

36 Definitionen gefunden

  • behüpf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behüpfen.
  • hopfen — V. Transitiv, Fachsprache: Bier mit Hopfen versetzen.
  • Hopfen — S. Der echte Hopfen, eine 5 m hohe Kletterpflanze, dient als Bitterstoff-Erzeuger… — S. Japanischer Hopfen (eine Zierpflanze). — S. Pflanzengattung aus der Familie der Hanfgewächse (Cannabaceae).
  • hopfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hopfen.
  • hopfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hopfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hopfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hopfen.
  • hupfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hupfen.
  • hupfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen.
  • hüpfen — V. Intransitiv: kleine Sprünge machen, mit kleinen Sprüngen laufen.
  • Hüpfer — S. Beidbeiniger Sprung mit geringer Höhe. — S. Jemand, der einen beidbeinigen Sprung mit geringer Höhe vollführt. — S. Kurz für: Grashüpfer.
  • hüpfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüpfen.
  • hüpfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen.
  • Pfahle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfahl.
  • pfähle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen.
  • Pfähle — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfahl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pfahl.
  • pferch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pferchen.
  • Pferch — S. Eingefriedeter Platz.
  • Pfuhle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfuhl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfuhl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfuhl.
  • Pfühle — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfühl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfühl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pfühl.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.