|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, 2F und Ppaffen paffet paffte Pfaffe pfeife Pfeife pfeift pfiffe Pfiffe Piaffe puffen Puffen puffer Puffer Puffes puffet puffre puffte Püffen 42 Definitionen gefunden- paffen — V. In Stößen rauchen ohne zu inhalieren. — V. Lautmalerisch: „Paff“ machen, knallen, schießen, explodieren, verpuffen. — V. Salopp: rauchen.
- paffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paffen.
- paffte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs paffen.
- Pfaffe — S. Abwertend: Priester.
- pfeife — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeifen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeifen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeifen.
- Pfeife — S. Gerät zum Erzeugen von Tönen, bei dem Luft in der Regel über… — S. Die Hupe von Schiffen und Lokomotiven. — S. Veraltet: Pikkoloflöte.
- pfeift — V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs pfeifen. — V. 3. Person Singular Präsens Konjunktiv I des Verbs pfeifen. — V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs pfeifen.
- pfiffe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen.
- Pfiffe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfiff. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfiff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfiff.
- Piaffe — S. Figur beim Dressurreiten, bei der das Pferd auf der Stelle trabt.
- puffen — V. Jemanden anstubsen, leicht stoßen. — V. Von stärkehaltigen Lebensmitteln: unter Druck erhitzen und… — V. Ein dumpfes, stoßartiges Geräusch von sich geben.
- Puffen — S. Österreich, umgangssprachlich: tragbare Waffe, mit der Projektile… — V. Dativ Plural des Substantivs Puff.
- puffer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puffern.
- Puffer — S. Stoßdämpfer, zum Beispiel bei Schienenfahrzeugen. — S. Kurz für: Kartoffelpuffer, gebackener Fladen aus rohen, geriebenen… — S. Informatik: Datenbereich zur temporären Datenspeicherung.
- Puffes — V. Genitiv Singular des Substantivs Puff.
- puffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puffen.
- puffre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puffern.
- puffte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffen.
- Püffen — V. Dativ Plural des Substantivs Puff.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
- Englisch Wiktionary: 10 Wörter
- Französisch Wiktionary: 16 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |