|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, 2F und KAffekt bekiff Effekt Kaffee Kaffen Kaffer Kaffes Käffer kiffen Kiffen Kiffer kiffet kiffte klaffe kläffe Kliffe kniffe Kniffe knuffe Knuffe Knüffe koffer Koffer koffre Skiffe 55 Definitionen gefunden- Affekt — S. Heftige Gefühlsregung, starke Gemütsbewegung, innere Erregung.
- bekiff — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekiffen.
- Effekt — S. Wirkung, die einfach entsteht oder auch absichtlich herbeigeführt… — S. Wirkung einer (sehr häufig visuellen) Umsetzung, die durch…
- Kaffee — S. Plural selten: anregendes schwarzes Aufgussgetränk. — S. Ohne Plural: der Kaffeestrauch (Rubiaceae). — S. Ohne Plural: Gattungsname (Coffea) des Kaffeestrauchs[2].
- Kaffen — V. Dativ Plural des Substantivs Kaff.
- Kaffer — S. In Südafrika früher gebräuchlich: ein Angehöriger der Ethnie der Xhosa. — S. In Südafrika früher gebräuchlich, abwertend: ein Mensch dunkler Hautfarbe. — S. Umgangssprachlich; Schimpfwort: Person, die (aus Sicht des…
- Kaffes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kaff.
- Käffer — V. Nominativ Plural des Substantivs Kaff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kaff. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaff.
- kiffen — V. Intransitiv; Jargon, umgangssprachlich: Haschisch oder Marihuana rauchen. — V. Veraltet: mit einer Kopfbinde schmücken.
- Kiffen — S. Das Rauchen von Marihuana.
- Kiffer — S. Jemand, der Marihuana oder Haschisch raucht.
- kiffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiffen.
- kiffte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kiffen.
- klaffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klaffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klaffen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klaffen.
- kläffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kläffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kläffen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kläffen.
- Kliffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Kliff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kliff. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kliff.
- kniffe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen.
- Kniffe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kniff. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kniff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kniff.
- knuffe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuffen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuffen.
- Knuffe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Knuff.
- Knüffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Knuff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knuff. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Knuff.
- koffer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern.
- Koffer — S. Transportbehältnis für Kleidung, Akten oder andere Gegenstände. — S. Österreich, umgangssprachlich, abwertend: Dummerchen, Dummkopf.
- koffre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koffern.
- Skiffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Skiff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Skiff. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Skiff.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
- Englisch Wiktionary: 10 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |