|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, T und Vdevote Events EVertr Free-TV Free␣TV hievet hievte nervet nervte Steven vatere Vechte Vedute Velten Vertex vertue Vesten Vettel vetter Vetter vettre vierte Vierte V-Leute votete 53 Definitionen gefunden- devote — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Events — V. Nominativ Plural des Substantivs Event. — V. Genitiv Singular des Substantivs Event. — V. Genitiv Plural des Substantivs Event.
- EVertr — Abk. Abkürzung für Einigungsvertrag.
- Free-TV — S. Free TV. — S. Fernsehsender der unverschlüsselt empfangen werden kann und…
- Free␣TV — Free-TV. — Fernsehsender der unverschlüsselt empfangen werden kann und der…
- hievet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hieven.
- hievte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hieven. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hieven. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hieven.
- nervet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nerven.
- nervte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nerven. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nerven. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nerven.
- Steven — S. Schiffsbau: Bauteil am Schiff, das als Verlängerung des Kiels…
- vatere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vatern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vatern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vatern.
- Vechte — S. Fluss in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, Deutschland…
- Vedute — S. Graphik, Malerei: wirklichkeitsnahe Darstellung einer Landschaft oder Stadt.
- Velten — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
- Vertex — S. Geometrie: Eckpunkt eines Polygons. — S. Computergraphik: Eckpunkt beziehungsweise Scheitelpunkt eines Primitivs. — S. Anatomie: Spitze eines Organs.
- vertue — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertun. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertun. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertun.
- Vesten — V. Nominativ Plural des Substantivs Veste. — V. Genitiv Plural des Substantivs Veste. — V. Dativ Plural des Substantivs Veste.
- Vettel — S. Abwertend: alte, liederliche und hässliche Frau; Hexe.
- vetter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vettern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vettern.
- Vetter — S. Ursprünglich: Sohn des Bruders des Vaters. — S. Heute weit überwiegend: Sohn eines Onkels oder einer Tante. — S. Veraltet: entfernter Verwandter.
- vettre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vettern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vettern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vettern.
- vierte — Adj. 4te. — Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der dritten kommend;…
- Vierte — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Vierter. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Vierter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Vierter.
- V-Leute — S. Zusatzplural von V-Mann; Personen, die vertraulich mit Polizei…
- votete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten.
Siehe diese Liste für:
| |