|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E und 2Herhöhe geh␣her hechel Hechel hechle Hechse hechte Hechte hehlen Hehler Hehles hehlet hehlte hehrem hehren hehrer hehres höhere 41 Definitionen gefunden- erhöhe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhöhen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhöhen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhöhen.
- geh␣her — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hergehen.
- hechel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hecheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hecheln.
- Hechel — S. Vorrichtung, durch die man Flachs zieht, um die Fasern vom Werg zu trennen.
- hechle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hecheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hecheln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hecheln.
- Hechse — S. Veraltet: Unterschenkel eines Tieres (oftmals eines Schweins), Haxe. — S. Regional, veraltet: das gesamte Tierbein oder auch übertragen…
- hechte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hechten.
- Hechte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hecht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hecht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hecht.
- hehlen — V. Illegal mit gestohlenen Gütern handeln. — V. Veraltet: verbergen, verheimlichen, verhüllen. — V. Veraltet: dabei helfen, einen Diebstahl, einen Raub oder auch…
- Hehler — S. Person, die gestohlenes Gut verkauft oder anders verwertet.
- Hehles — V. Genitiv Singular des Substantivs Hehl.
- hehlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hehlen.
- hehlte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hehlen.
- hehrem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hehren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hehrer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hehres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- höhere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs… — V. Nominativ Plural der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs hoch.
Siehe diese Liste für:
| |