|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 3E und Hbeehre begehe behebe behexe belehe besehe ehedem eherne Einehe Ephebe ergehe erhebe ersehe Gehege hebele heeren Heeren Heeres heeret heerte Helene heuere Hexene wehere 55 Definitionen gefunden- beehre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beehren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beehren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beehren.
- begehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehen.
- behebe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beheben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheben.
- behexe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behexen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behexen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behexen.
- belehe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehen.
- besehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besehen.
- ehedem — Adv. Gehoben: zu einer vergangenen Zeit, einige Zeit vor etwas.
- eherne — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Einehe — S. Institutionell anerkannte und beurkundete Verbindung von genau…
- Ephebe — S. Antikes Griechenland: wehrfähiger junger Mann (nach der Pubertät).
- ergehe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergehen.
- erhebe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheben.
- ersehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehen.
- Gehege — S. Umzäuntes Gelände oder Bereich, in dem Tiere gehalten werden. — S. Revier mit waidgerechter Wildpflege.
- hebele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
- heeren — V. Veraltet: als Armee (Heer) oder allgemein mit viel Gewalt zerstören.
- Heeren — V. Dativ Plural des Substantivs Heer.
- Heeres — V. Genitiv Singular des Substantivs Heer.
- heeret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heeren.
- heerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heeren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heeren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heeren.
- Helene — S. Weiblicher Vorname.
- heuere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heuern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuern.
- Hexene — V. Nominativ Plural des Substantivs Hexen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hexen. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hexen.
- wehere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
Siehe diese Liste für:
| |