Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 15 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, 2N und R

brenninner inner-NornenörenränneRenenrennerenntrinne RinnerönneRunentrennUrnen

33 Definitionen gefunden

  • brenn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brennen.
  • inner — Präp. Umgangssprachlich, mundartlich: in der.
  • inner- — Adj. In einem Bereich, Raum befindlich. — Adj. Medizin: innerhalb des Körpers seiend. — Adj. Übertragen: im Geiste, im Seelischen enthalten.
  • Norne — S. Botanik: nordische Orchidee aus der Gattung Calypso. — S. Schicksalsgöttin der germanischen Mythologie.
  • nören — V. Nordwestdeutsch: schlummern.
  • ränne — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen.
  • Renen — V. Dativ Plural des Substantivs Ren.
  • renne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rennen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rennen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rennen.
  • rennt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rennen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rennen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rennen.
  • rinne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen.
  • Rinne — S. Schmale, längliche Vertiefung, durch die Wasser fließen kann. — S. Kurzform für die Fahrrinne. — S. Schmaler, langer, in Form einer Halbschale ausgehöhlter Körper…
  • rönne — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen.
  • Runen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rune. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rune. — V. Dativ Plural des Substantivs Rune.
  • trenn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trennen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trennen.
  • Urnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Urne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Urne. — V. Dativ Plural des Substantivs Urne.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.