Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, 2L und T

altelaltleältelältlebelltdelltgellthelltletalpelltstelltille Tilletolle TolleTüllewellt

43 Definitionen gefunden

  • altel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs alteln.
  • altle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs alteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs alteln.
  • ältel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs älteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs älteln.
  • ältle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs älteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs älteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs älteln.
  • bellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bellen.
  • dellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dellen.
  • gellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gellen.
  • hellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hellen.
  • letal — Adj. Medizin: tödlich.
  • pellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pellen.
  • stell — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stellen.
  • tille — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tillen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tillen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tillen.
  • Tille — V. Nominativ Plural des Substantivs Till. — V. Genitiv Plural des Substantivs Till. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Till.
  • tolle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Tolle — S. Frisur, bei der der lange vordere Haarschopf wellenartig nach…
  • Tülle — S. Landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch, norddeutsch: kurze… — S. Landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch, norddeutsch: kurze… — S. Landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch, norddeutsch: kurzer…
  • wellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wellen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.